MIT Hennef besichtigt Traditionsbäckerei Gilgen´s

Ein echter Traditionsbetrieb stand auf dem aktuellen Besuchsprogramm der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hennef. Zusammen mit der JU waren sie zu Gast in dir Backstube der Bäckerei Gilgen´s.

Die Geschichte der Bäckerei & Konditorei Gilgen’s begann schon im 19. Jahrhundert. 1880 eröffnete Franz-Josef Gilgen im Jahr 1880 gemeinsam mit seinem Sohn und den Töchtern eine Bäckerei in Hennef-Uckerath Mit rund 42 Filialen ist Gilgen’s Bäckerei & Konditorei mittlerweile weit über Hennefs Grenzen hinaus vertreten und einer der größten Arbeitgeber in Hennef

Die heutigen Geschäftsführer Franz-Josef und Manuela Gilgen fühlen sich der Tradition und Region ebenso verbunden wie der Umwelt und Weiterentwicklung in vielen Bereichen. Zahlreiche Auszeichnungen künden von ihren Erfolgen in Sachen Energieeffizienz, nachhaltiger  sozialer Unternehmenspolitik, Service und Kundennähe.

Hier wird alles noch von Hand gemacht. Von der Qualität ihrer handwerklichen Produkte konnten sich die Besucher aus erster Hand informieren. Bettina Louis, eine der wenigen Brot-Sommelierén, die es in Deutschland gibt, führte sie charmant und mit viel Fachwissen in die Welt der Krusten, Aromen und Texturen innerhalb der großen Vielfalt hiesiger Brotsorten ein.

Das so erworbene Wissen konnten sie gleich in die Praxis umsetzen. Aus vorbereitetem Teig durften sie selbst Roggenbrote kneten und formen. Nach zwei 2 Stunden Backzeit hielten sie das fertige Produkt in den Händen: ein herrlich duftendes Brot mit knackiger , appetitlich brauner Kruste und feiner Krume.

Ein nicht nur genussreiches sondern auch hochinformatives Erlebnis für die Besucher. „ Die Bäckerei & Konditorei Gilgen’s ist ein ganz hervorragendes Beispiel für die Leistungs-, Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unseres lokalen Mittelstands“, resümierte der Vorsitzende der MIT Hennef Michael Kremer.