Im Mobilitätsausschuss wurde der CDU-Antrag zur Verkehrssituation in Heisterschoß auf der Bergischen Straße beraten.
Im Gegenteil zur Verwaltung sehen wir hier Handlungsbedarf. Die L352 bekommt immer mehr einen Wohncharakter.
Alle Verkehrsteilnehmer müssen hier gleichberechtigt berücksichtigt werden, nicht nur der Durchgangsverkehr auf der L352, sondern auch Anwohner, Fußgänger, Schulkinder und Fahrradfahrer auf bzw. an der Bergischen Straße. Auch muss die Ortseinfahrt bzw. -ausfahrt Süd, hier die Verkehrsinsel mit dem viel zu schmalen Bürgersteig, sicher gestaltet werden. Verbessert werden muss auch die Situation an der Bushaltestelle Wiesenstraße, wo eine sichere Überquerung der Bergischen Straße nicht möglich ist.
Deshalb hat Ulrich Merz, Ratsmitglied für Heisterschoß und Happerschoß, den Beschlussvorschlag der Verwaltung „Nichts tun“ abgewiesen und einen eigenen Beschlussvorschlag eingereicht, der die Verwaltung beauftragt, Vorschläge für eine Verbesserung gerade an den oben genannten Punkten zu prüfen aber auch die Ortsdurchfahrt in Bezug auf die Verkehrssicherheit zu verbessern.
Dieser Beschlussvorschlag wurde dann auch durch die Ausschussmitglieder unterstützt und auf den Weg gebracht.