
Wir Hennefer in Geisbach – patent, präsent, kompetent.
Mein Name ist Dr. Hedi Roos-Schumacher. Mit meinem Mann und zwei Töchtern wohne ich seit 1990 in Hennef. Geboren und aufgewachsen bin ich in Köln und über verschiedene Zwischenstationen, u.a. Berlin, hierher gekommen. Unser Töchter sind inzwischen erwachsen und aus dem Haus. Mein berufliches Thema war die Erwachsenenbildung, zunächst neun Jahre beim Erzbistum Köln und danach 18 Jahre als Leiterin der Volkshochschule Siebengebirge.
Im Jahr 1999 wurde ich erstmals für Geisbach in den Rat der Stadt Hennef gewählt und habe den Wahlkreis insgesamt viermal in Folge gewonnen. Schon zuvor war ich vielfältig ehrenamtlich engagiert, als Schulpflegschaftsvorsitzende sowohl in der Grundschule Hanftal, als auch im Städtischen Gymnasium sowie in der Pfarrgemeinde Liebfrauen Hennef Warth. In der Bürgergemeinschaft Geisbach bin ich seit vielen Jahren Mitglied des Vorstands, ebenso gehöre ich dem Hennefer Turnverein, dem Verein für Europäische Städtepartnerschaften und dem Förderverein der Stadtbibliothek an.
Der Kontakt zu Ihrem Ratsmitglied
Dr. Hedi Roos-Schumacher
Tel.: (0 22 42) 58 67
E-Mail: hedi.roos-schumacher (at) hennefpartei.de
Geschafft!
- Umsetzung von Tempo 30 in der Geisbach
- Einrichtung einer Rettungswache im Bereich des zukünftigen Gewerbegebiets
- Optimierung der Grünphase an der Kreuzung am Autobahnende / B8
- Erneuerung der Buswartehäuschen
- Umgestaltung des Kinderspielplatzes Im Alten Garten
- Verbesserung des Wanderweges am Höhnerbach
- Verbesserung der Schulwegsicherheit durch Informationen und den Walkingbus
- Optimierung des Schulbusverkehrs 524 nach Übergang des Schülertransports in Linienverkehr
- Kritische Begleitung des Neubaugebietes an der Hanftalstraße
Geplant!
- Erneuerung der Hanftalstraße
- Ansiedlung von Gewerbe am Kleinfeldchen unter Wahrung der nachbarschaftlichen Interessen
- Sanierung der Schulfassaden an der Hanftalstraße
- Bau der Unterführung an der Bröltalstraße